Häufige Fragen / FAQ

Welche Arten von Yoga werden angeboten?

(Dynamisches) Faszien-Yoga

Elemente aus dem Dynamischen Faszien Yoga, wie Dehnen, Federn und Springen fließen ein und verbessern die Elastizität und Plastizität. Gleichzeitig wird die Mobilität in den Gelenken gefördert.  Die fließenden, statt statischen Bewegungen bringen zusätzlich das Kreislaufsystem in Schwung und verbessern die Ausdauer. Faszienrollen und Bälle unterstützen für einen tieferen Release.

Yang Yoga

Um eine sichere und stabile Yoga Praxis zu erlangen, stärkst du mit Yang Yoga deinen Körper in einem genau definierten Bereich, durch mehrfach wiederholte kraftvolle Sequenzen. Dadurch entsteht Stabilität und Kraft in deinem Körper. Verschiedene Atem- und Entspannungstechniken runden die Yang Einheit ganzheitlich ab. Gelegentlich kommen Hilfsmittel, wie die Faszienrolle, Gurte, Fitnessbänder, Blöcke, … zum Einsatz.

Yin Yoga

Bei vollkommen entspannter Muskulatur wird das Yin Gewebe, bestehend aus Faszien, Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen sanft stimuliert und angeregt. Dies bringt Geschmeidigkeit in den Köper und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Yin Yoga ist ein wunderbarer Ausgleich zu allen dynamischen Yoga Stilen.

Sind diese Stile auch für Anfänger geeignet?

Ja, wir bieten all Level Klassen und Workshops an und gehen auf unterschiedliche Bedürfnisse ein. Um deine eigene Praxis zu verbessern, empfehlen wir dir ab und an ein One on One – Einzeltraining zu buchen. Mit diesem Geschenk an dich selbst kommst du schneller in deinen eigenen Flow.

Wenn du noch andere Fragen hast, dann kontaktiere uns gerne jederzeit. Wir sind immer für dich da und freuen uns über eine Nachricht von dir. info@yinyangyoga.at